
(c) Damiano Levati/Storyteller-Labs
...Red Bull X-Alps Athlete Aaron Durogati:
"Ich flog den ersten Prototyp im letzten Frühjahr, und er war mein Lieblingsflügel für mein Pakistan-Projekt im letzten Sommer. Was kann die endgültige Version? Super kompakt, wahnsinnig einfach zu fliegen - perfekt für Combos und Streckenflüge. Ein Flügel, bei dem du dich auf den Flug konzentrieren kannst, nicht auf das Fliegen, mit einer für seine Klasse mörderischen Leistung!"
Flieg mit Aaron den VORTEX auf Instagram.
...NOVA Geschäftsführer & Testpilot Ferdinand Vogel:
"Der perfekte Schirm, um ins 2-Leiner-Fliegen einzusteigen! Die geringe Streckung sorgt für richtig viel passive Sicherheit, ohne dass das Fluggefühl flöten geht – genau so, wie man es sich wünscht. Selbst in Stall-Manövern bleibt er brav wie ein 3-Leiner. Für mich heißt das: entspanntes Fliegen, mehr Vertrauen im beschleunigten Flug und einfach länger im Gas bleiben. Alles was man für längere Strecken braucht. Und das Beste? Er gehört zu den leichtesten seiner Klasse – ideal für Hike-and-Fly-Abenteuer!"
Anfang März gelang Ferdi in Bassano ein außergewöhnlicher Flug: Er absolvierte ein flaches Dreieck über 169 Kilometer – die bislang weiteste Strecke, die zu dieser Jahreszeit jemals von dort aus geflogen wurde (2025).
...NOVA Team Pilot Łukasz Siemiński:
"My first XC flight with the Vortex – NOVA’s new ultralight XC machine! Effortless handling and noticeably more efficient in weak thermals compared to the Codex. A fantastic wing for pilots looking to step into the world of 2-liners in the C category."
Er gehörte zu den ersten Piloten, die den VORTEX in starken Thermiken fliegen konnte, während er auf Rekordsuche in Kenia unterwegs war. Bei seinem ersten Flug legte er 259 Kilometer mit dem VORTEX zurück – nur zwei Tage nach dem er den Kenya-Rekord mit dem CODEX geflogen hatte.